Sie gehören zur großen Gemeinde der Läufer in Österreich oder haben es noch vor?
In unserem nagelneuen Laufsportkalender 2025 veröffentlichen wir demnächst die wichtigsten, interessantesten und erfolgreichsten Veranstaltungen, für die es sich lohnt, die Laufschuhe zu schnüren und das Funktionsshirt überzustreifen.
Davor noch einige kleine aber feine Infos zur richtigen Ausrüstung.
Neben der Wahl der richtigen Laufschuhe – zweifellos die wichtigste Ausstattungsentscheidung – ist auch die richtige Laufbekleidung essentiell für erfolgreiche und ungetrübte Laufeinheiten. Atmungsaktiv, windabweisend, wasserdicht, sind nur einige Schlagworte, die für Ihren Kauf der Laufausrüstung wichtig sind.
Wir führen die richtige Laufbekleidung für Laufvereine, Laufgruppen und Trainingspartnerschaften, natürlich auch mit Bedruckung – ein bisschen Corporate Design, muss schließlich sein.
Achten Sie bei der Laufausrüstung darauf, dass jedes Kleidungsstück atmungsaktiv ist, um zu gewährleisten, dass beim Schwitzen die Feuchtigkeit nach außen transportiert werden kann.
Enganliegende Laufhosen sind anfangs oft gewöhnungsbedürftig, verfügen allerdings über eine hervorragende Bewegungsfreiheit und funktionelle Eigenschaften. Bei der Laufjacke empfiehlt es sich auf Signalfarben oder eingearbeitete Leuchtreflektoren zu achten. Dies ist gerade in der dunkleren Jahreszeit oder beim Laufen im Winter wichtig.
Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses >> Angebot
Linktipps:
– GKA-Sportkatalog – alle Artikel für Druck & Bestickung
– Dressen & Sportbekleidung
Unsere beliebtesten Laufartikel – optimal für Siebdruck geeignet (klick):
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Laufkalender 2025 Österreich
Datum: 6. April 2025
Ort: für die Hauptdistanzen auf Wagramer Straße, direkt bei der Reichsbrücke, Höhe UNO City / Vienna International Center Wien
Der Vienna City Marathon ist der größte Marathon Österreichs und findet seit 1984 jährlich im Frühjahr in Wien statt. Neben der 42,195-km-Strecke werden auch ein Halbmarathon, ein Staffelmarathon sowie ein 10-km-Lauf angeboten, außerdem gibt es regelmäßig auch kurze Distanzen für die Kleinsten.
Distanzen:
– Coca-Cola Inclusion Run 800 m – Gemeinschaft, Inklusion und pure Freude an der Bewegung.
– Fledermaus Run 200 m – Laufspaß für die Allerkleinsten (3 bis 6 Jahre)
– The Daily Mile 800 m – Laufspaß für die Kleinsten
– The Daily Mile 1600 m – Laufspaß für Kinder und Jugendliche
– Halbmarathon – 21,0975 km
– Marathon – 42,195 km
ASICS Österreichischer Frauenlauf®
Datum: 24. & 25. Mai 2025
Ort: Wiener Prater (Hauptallee)
Distanzen:
5 Kilometer (Start: 09.00 Uhr)
10 Kilometer (Start: 10.25 Uhr)
5 Kilometer Nordic Walking (Start: 11.05 Uhr)
Mehrere Altersklassen, für die ersten drei jeder Altersklasse werden bei der größten Siegerinnenehrung Österreichs Preise vergeben.
Datum: zuletzt am 12. April 2023
Ort: Ernst Happel Stadion, Wien
Distanzen:
– 2,5 km
– 5 km
Datum: 14. Juni 2025
Ort: Ernst Happel Stadion, Prater Hauptallee Wien
Distanzen:
– 5 km
– 10 km
Gelaufen wird 5 km bzw. 10 km. Darüberhinaus gilt es verschiedenste Hindernisse (10 bis 15) zu überwinden. Außerdem gibt es den KIDS-run, x cross FAMILY-run und x cross LADIES.
x cross business challenge 2025
Die neue Art des Teambulidings abseits vom stressigen Büroalltag! Sport und Spass verbinden und dann mit KollegInnen beim wohlverdienten After-Run Get-together feiern!
Datum: 12. Juni 2025
Ort: Ernst Happel Stadion, Prater Hauptallee Wien
Distanzen:
– 5 km
Gelaufen wird in 3er Teams, jedes Teammitglied läuft eine Runde mit 5 km. Gestartet wird gemeinsam, um einander im Team bei Bewältigung der Challenge zu unterstützen. Gekürt werden das schnellste Damen Team, das schnellste Herren Team und das schnellste Mix Team.
Datum: 31. August 2025
Ort: St. Pölten
Distanzen:
Einzelwertungen:
2,5 km – 5,2 km – 9,8 km – Nordic Walking 5,2 km – Kinder & Jugendbewerbe
In allen Erwachsenen-Bewerben (auch Nordic Walking) gibt es Wertungen nach 10-Jahres-Altersklassen
Teamwertungen:
die schnellsten 3 Teams pro Distanz werden geehrt – alle Teilnehmerinnen werden auch in der Einzelwertung gewertet – ohne Aufpreis
Spezial: 2er Generationen-Teamwertung
Oberbank Linz Donau Marathon 2025
Bis zu 20.000 Teilnehmende, eine schnelle Laufstrecke und 100.000 Zuschaeur machen den Linz Marathon jedes Jahr erneut zu einem tollen Lauffest.
Datum: 13. April 2025
Ort: Schillerpark, Linz
Distanzen:
Neun verschiedene Bewerbe, darunter:
– Special Olympics Run powered by Hofmann Personal
– Ascendor Handbike Halbmarathon
– Viertelmarathon – 10,5 km
– Halbmarathon – 21,0975 km
– Hyundai Staffelmarathon – 42,195 km
– Marathon – 42,195 km
Datum: 4. September 2025
Ort: Donauinsel Wien, Floridsdorfer Brücke
Distanz: 4,3 km
Der ca. 4,3 km lange Rundkurs der Laufstrecke wird durch das Herzstück der Donauinsel von der Floridsdorfer Brücke in Richtung Reichsbrücke und entlang der neuen Donau direkt am Wasser wieder retour zur Festwiese führen.
Es gibt verschiedene Optionen, wie Menschen mit Behinderung am Wien Energie Business Run teilnehmen können, unabhängig ob im Rollstuhl, mit Gehhilfen oder mit der Unterstützung von Begleitpersonen.
Falls eine Teilnahme unter besonderen Bedingungen geplant wird, ist es wichtig, dass wir als Organisationsteam vorab informiert sind, um eine sichere und reibungslose Integration der Teilnehmenden gewährleisten zu können. Der Wien Energie Business Run ist seit 2001 fixer Bestandteil des österreichischen Laufsport-Kalenders. Was damals mit 2.529 Läufer:innen begonnen hat, ist heute Österreichs größter Netzwerk-Sportevent. Im Jahr 2025 werden insgesamt 34.000 Läufer:innen von rund 1.000 Firmen erwartet.