Digitaltextildruck – Direktdruckverfahren
Seit kurzem können wir Ihnen für komplexe Vorlagen aber auch unser neuestes Service anbieten: 4c-Digitaltextildruck im Direktdruckverfahren auf T-Shirts. Hierbei werden die Textilien direkt mittels spezieller Tinte auf einer der modernsten Textildruckmaschinen Europas (Kornit Storm II) mit bis zu 630 dpi bedruckt. Die Anfertigung von Filmen und Sieben entfällt, daher sind auch Kleinstauflagen ab 10 Stk. kostengünstig realisierbar.
Dies geschieht in einem umweltfreundlicher Prozess und biologisch abbaubare Tinten zur Einhaltung der strengsten Industriestandards.
Schicken Sie uns einfach Ihre Datei mit dem gewünschten Druckmotiv als jpg oder PDF mit zumindest 300 dpi zur Ansicht.
Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses >> Angebot
Für den Digitaldirektdruck auf T-Shirts verwenden dabei die neueste digitale Textildrucktechnik, die es gibt. Die Farben, einschliesslich Weiss und Schwarz werden wie bei einem Tintenstrahldrucker aus den CMYK Farben zusammengemischt und direkt auf das Shirt gedruckt.
Bei färbigen Shirts wird Weiss untergedruckt. Die Qualität und Waschbeständigkeit bei den bedruckten Shirts ist sensationell, lediglich bei der Druckschärfe bzw. der Farbsättigung kann es bei gewissen Hintergrundfarben – im Vergleich zum Siebdruck – Einbußen geben.
Vorteile
* Beliebige Bilder und Farbverläufe (fotoartige Vorlagen) sind möglich
* Durch weiße Grundierung auch auf farbigen Textilien möglich
* Kleinserien komplexer mehrfärbiger Vorlagen (auch Fotovorlagen) möglich
* Keine Einrichtungskosten
* Eignung für vielfältige Gewebearten, ob hell oder dunkel
* Großer Druckbereich auf Kleidungsstücke bis 40 x 50 cm möglich
Nachteile
* Preislich nur bei Kleinauflagen bis etwa 60 Stk. rentabel
Linktipps:
– Siebdruck auf Werbetextilien
– Siebdruck-Video GKA
– Wir bedrucken Bio T-Shirts – nachhaltig, ökologisch & fair
– Nachhaltig transparent: die Produkte von STANLEY / STELLA®