Digitaldruck auf T-Shirts in überragender Qualität

Digitaldruck 4c auf T-Shirts am Rücken mit Siebdruck 2c auf der linken Brust

Durch die Inbetriebnahme einer der größten Digital-Direktdrucker für KMUs – der Kornit STORM II – unseres Druckpartners ist es uns nun möglich noch kostengünstiger (bis zu minus 30 Prozent) und in höchster Qualität für Sie zu produzieren.

Wir können Digitaldruck für Textilien aus Baumwolle, aber auch auf weißem Polyester verwenden.

Wahrer Quantensprung in der Textilveredelung

Die Kornit liefert ein hervorragendes Druckergebnis auf unterschiedlichen Gewebearten, einschließlich heller und dunkler Kleidungsstücke.

Auf dunklen Textilien wird zuerst weiße Farbe unterdruckt und dann erst erfolgt der 4-färbige Druck mit den lasierenden Basisfarben Cyan, Magenta, Yellow und Black (CMYK).

Die Kornit Druckmaschine bietet nicht nur höchste Qualitäts- sondern auch Umweltstandards: der gesamte Produktionsprozess erfüllt die strengen internationalen Richtlinien des Öko-Tex 100.

Zum Einsatz in der Druckerei kommen ökologische Druckfarben, die sogar den höchsten Umweltstandartes des GOTS-Zertifikates entsprechen.

Geringere Kosten bei kleinerer Stückzahl

Digitaldruck ist vor allem für den Druck bei geringen Mengen gut geeignet, da Kosten für Druckwerkzeuge wie etwa Filme oder Siebe (beim Siebdruck für jede Druckfarbe notwendig) entfallen.

Die Endkontrolle und der Versand bzw. die Abholung erfolgt von unserem Büro in 1220 Wien.

Die Vorteile des digitalen Textildrucks sind im Vergleich zum Siebdruck vor allem die wesentlich geringeren Kosten bei kleineren Stückzahlen, da eben keine hohen Fixkosten anfallen.

Aber auch qualitativ ist der Digitaldirektdruck bei kleinen und kleinsten Stückzahlen (ab 10 Stück) – vor allem bei mehrfärbigen Druckvorlagen eine interessante Alternative:

Vorteile

  • höchste Detailtreue (keine Rasterung)
  • 100% biologisch abbaubare Farben auf Wasserbasis – leuchtend & umweltfreundlich
  • elastischer und „weicher“ Textilgriff – Softtouch
  • flexible Druckpositionen
  • Druck über Naht, über Brusttasche und über Knöpfe möglich
  • 4c-Druck auch auf dunkle Textilien
  • sehr gute Waschbeständigkeit bis 40 Grad

Nachteile

  • reflektierende, goldene und silberne Farben können nicht gedruckt werden
  • einige Farbtöne sind auf bestimmten Hintergrundfarben nicht so farbintensiv, z. B. rot, orange, hellgrün
  • kurzfristiger Geruch: Um das Textil vor dem Druck vorzubereiten, verwenden wir ein Mittel auf Essigbasis. Je nach der Grösse des Druckes und der Qualität des Grundmaterials der Druck manchmal einen leichten Essiggeruch aufweisen, der nach dem Waschen aber komplett verschwindet.

Die Technologie ist grundsätzlich ideal für den Druck von Fotomotiven, komplizierten mehrfarbigen Druckmotiven sowie auch Motiven mit feinen Farbverläufen. Das Druckergebnis unterscheidet sich qualitativ enorm von Bügeldruck, die in Copyshops angeboten werden.

Digitaldruck ist ein Direktdruckverfahren, bei dem die Druckfarbe dirket auf die Textilien aufgebracht und fixiert werden, dadurch ist nicht nur die Farbintensität, sondern auch die Haltbarkeit unvergleichlich besser als etwa Foliendruck, bei dem bedruckte Folien auf die Textilien aufgebügelt werden.

Wir bieten T-Shirts mit Digitaldirektdruck ab einer Stückzahl von 5 Stück.

Zu unserem zufriedenen Kundenkreis zählen unter anderem: ORF, C&A, Falter, Mediamarkt, WU-Wien, Pirelli, Österreichische Fernwärme, Fastbox Autoservice uvm.

Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses >> Angebot

Linktipps:

– Band T-Shirts & Merch vom Druck & Stick-Profi aus Wien
– Siebdruck-Video GKA
– Werbedruck & Werbung auf T-Shirts
– Werbetextilien besticken

); ?>